Zum Inhalte springen

GEnerationen Wohnen Im SchlosS

GEWISS will im Schloss Henneckenrode ein gemeinschaftliches Wohnprojekt gestalten, an dem Menschen unterschiedlichen Alters füreinander da sind. Ein Zuhause, in dem Menschen solidarisch und gemeinschaftlich statt vereinzelt wohnen, leben und arbeiten.

Das ist unsere Vision:

In einer Welt zu leben, in der wir Menschen friedlich miteinander umgehen, uns achtsam, rücksichtsvoll, respektvoll, ehrlich und authentisch begegnen und so die Basis dafür schaffen, die Ressourcen, die wir für unser Leben benötigen, gerecht miteinander zu teilen. Wir wollen eine Keimzelle für die Gesellschaft sein, eine Einladung, sich mit uns auf den Weg zu machen und gemeinsam eine Kultur der Achtsamkeit und Wertschätzung zu entwerfen. Gemeinschaft ist unser Rahmen, in dem wir wirksam werden wollen, für uns selbst und für die Gesellschaft.

Gemeinschaft macht uns handlungsfähig. Hier gestalten wir grundlegenden Wandel in Beziehungen zueinander und zur Natur. Wir möchten Bildungsraum sein und einen Ort für echte Begegnungen gestalten, an und in dem gesellschaftspolitischem Engagement nachgegangen wird.

Download Visionspapier.pdf

Eine Gemeinschaft, die (zusammen-)wächst

Wir freuen uns sehr über Menschen, die gleichgesinnt gemeinsame Sache machen wollen, mutige Mitmacher*innen, Unterstützer*innen und Netzwerkpartner*innen. Hier sprechen wir konkret diejenigen von Euch an, die Lust haben Teil unserer Gemeinschaft zu werden, sich konkret vorstellen können im Schloss zu leben - sei es auch perspektivisch.

Mitmach-Aktionen

Immer mal wieder packen wir gemeinsam an, um Schloss und Gelände zu pflegen. Die Gelegenheit, einfach mal vorbei zu kommen und mitzumachen. Über unseren Signal-Info-Kanal informieren wir Dich immer gleich, wenn etwas geplant ist. Möchtest Du mitmachen?

Hier Anmelden

Aktuelles

Anfang März durften wir zum zweiten Mal ein Filmteam des NDR bei uns am Schloss willkommen heißen. Wir finden, es ist ein toller Beitrag über uns… Weiterlesen
Wir laden Euch ein zum Weihnachtslieder Singen am Schloss Weiterlesen
Den Offenen Schlossnachmittag im Oktober müssen wir leider absagen. Weiterlesen